top of page

Es war schön mit euch

Herzlichen Dank für unser unvergessliches Flugplatzfest!

​Am 17. August durften wir gemeinsam mit rund 4’200 Besucherinnen und Besuchern ein eindrückliches Flugplatzfest erleben. Das abwechslungsreiche Programm mit der eng getakteten Flugschau begeisterte Jung und Alt gleichermassen.

Ein besonderer Höhepunkt war die Begrüssung durch Divisionär Peter Merz, Chef der Luftwaffe, der unserem Fest die Ehre erwies.

Das Organisationskomitee ist sehr dankbar, dass der Anlass ohne Komplikationen und zur vollen Zufriedenheit unserer Gäste stattfinden konnte. Dieses schöne Erlebnis war nur möglich dank dem grossen Einsatz aller beteiligten Fluggruppen, Helferinnen und Helfer sowie unseren Partnern und Sponsoren.

Wir danken allen, die mitgeholfen und mitgefeiert haben – und freuen uns bereits heute auf das nächste gemeinsame Erlebnis!

FlugiFest.jpeg
dji_fly_20230617_094402_14_1686988214920_photo.jpg

...vielseitig anreisen

mitderSBBansflugifest.png

Anfahrt mit ÖV

Ab dem Bahnhof Affoltern am Albis ist das Festgelände in 15 min Busfahrt und 20 min Fussweg zu erreichen

Anfahrt_edited.jpg

Anfahrt mit dem Auto

Mit dem Auto ist das Festgelände via Rifferswil zu erreichen. Sie werden zum Parkplatz eingewiesen. Auf anderen Flächen zu parkieren ist verboten!

Flyin_LSZN_edited.jpg

Mit dem Flugzeug

Fly in für Piloten ganz bequem direkt auf dem Festgelände landen. Ankunft am Samstagabend auf Anfrage. Sonntag bis spätestens 09:00 landen

SUPER PUMA DISPLAY

Erlebe die unglaubliche Präzision vom Super Puma Display-Team der Schweizer Armee! Mit atemberaubenden Manövern zeigen die Piloten, was der Super Puma Helikopter alles kann. Ein unvergessliches Erlebnis voller Geschwindigkeit, Kraft und Schweizer Perfektion in der Luft!

DSC_0776_edited.jpg
Skydiver_Web_Header_G0035424_1920x932.webp

Fallschirm Jump in

Aus Beromünster eröffnen 15 Fallschirmspringer unser Flugplatzfest. Im freien Fall aus mehreren 1000 Meter fliegen die Springer vor den Zuschauern dem Fest entgegen. Sei vor 09:30 Uhr auf dem Festgelände um diese einzigartige Show nicht zu verpassen!

Formel 1 der Lüfte

Motorkunstflug auf diesem Niveau ist absoluter Spitzensport. Bis zu 12 G drücken Bruno Müller bei gewissen Figuren in den Sitz. Das entspricht bei seinem Körpergewicht von 80 Kilogramm einer Kraft von bis zu einer Tonne. Bruno Müller bietet unseren Besucher eine grosse Show

HB-MSS.jpg
YL-LEV.jpg

Antonov 2 Rundflüge

Flüge mit unserer Antonov sind etwas Besonderes. Im gemütlichen Tempo, mit dem Sound des 9 Zylinder-Sternmotors in den Ohren reisen wir gemächlich zu unseren Zielen. Das Tempo ermöglicht die Beobachtung unserer fantastischen Landschaft. Und willst du ein bisschen Pilotenluft schnuppern, so bist du im Cockpit jederzeit willkommen - ohne Stahltüre.

THE WINGMEN

Die Wing Men begeistern das Publikum mit spektakulären Formationsflügen und präzisem Luftballet. Mit ihren einzigartigen Experimentalflugzeugen zeigen sie atemberaubende Manöver, die höchste fliegerische Präzision erfordern. Ihre perfekte Synchronisation in der Luft macht jede Vorführung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich von der Dynamik, dem Können und der Leidenschaft der Wingmen mitreissen!

TheWingMen.avif
slowbirds

Slowbirds Crew

Die Slowbirds bestehen aus zwei Piloten und einer Pilotin die die Faszination für historische Flugzeuge teilen. Mit der Formation aus 3 Pilatus P-3 Flugzeugen steht nicht nur Präzision, sondern auch der klassische Formationsflug und die Freude am Fliegen im Vordergrund. Wir freuen uns, die Pilatus P-3 als Zeitzeugen der Schweizer Luftfahrtgeschichte zu präsentieren.

Turbine Legend

Die Turbine Legend ist ein Kampfjet Trainer aus Amerika. Er fliegt über 600km/h schnell und verfügt über eine Turbine mit 724 PS. Hier in Hausen am Albis ist dies die Gelegenheit die Kraft und Geschwindigkeit hautnah zu spüren. Moderiert von professionellen Speaker und Aviatik Spezialisten damit auch alle Informationen auf unser Publikum gelangen.

Ausserhalb des Flugplatzfests kann sogar ein Flug gebucht werden:

4f25cdb0-ec84-456b-b052-0b96ccde20bb.JPG
Stearman

Akro der Spitzenklasse

Zum erfolgreichsten Flugzeug der ehemaligen Stearman Aircraft Corporation (seit 1934 Teil von Boeing) entwickelte sich der 1934 vorgestellte Doppeldecker D75 «Kaydet», der samt seinen Varianten mehr als 10'000 mal gebaut wurde. Heute wird dieses Flugzeug über das Fliegermuseum Altenrhein und seine Crew Betrieben:

Faszination Segelfliegen

Lautlos den Albis entlangzugleiten war schon immer ein Traum von dir? Dann steig ein in ein Segelflugzeug der SG Skylark und erlebe die Magie des lautlosen Fliegens – begleitet von einem unserer erfahrenen Fluglehrer! Unsere tiefe Verbundenheit mit der Luftfahrt reicht viele Jahrzehnte zurück und prägt unsere Leidenschaft bis heute. An unserem Stand verlosen wir zwei Rundflüge an zwei glückliche Gewinner – schau vorbei und lass dich inspirieren!

DSC_1070_edited.jpg
IMG_3778_4000.jpg

Ausbildung & Rundflüge

Hast Du Interesse, die Fluglizenz zu absolvieren? Fluglehrer und -SchülerInnen der Fluggruppe Albis Wings beantworten Deine Fragen zur Pilotenausbildung und Du kannst im Schulflugzeug gleich probesitzen. Mit einem Flug-Gutschein machst Du Dir und Deinen Liebsten eine grosse Freude - Albis Wings bietet verschiedene Routen an, die Du auf unserer Website bequem bestellen kannst

Bücker Jungmann 131

Die HB-UVF ist eine von insgesamt 88 ‘Bücker Jungmann 131’ Flugzeugen, die 1939 in Altenrhein/SG bei der Dornier in Lizenz für die Grundausbildung der Schweizer Militärpiloten gebaut wurde.

Das Flugzeug mit vielen anderen Bücker stand bis 1971 - vor allem in Locarno - im Einsatz, bis es von Pilatus P-3 Flugzeugen abgelöst wurde.

bücker.jpg

Stinson L-5 A-96

Die amerikanische Maschine verirrte sich im Zweiten Weltkrieg auf einem Flug über Europa, wurde von deutscher und irrtümlich auch von Schweizer Fliegerabwehr beschossen und musste im Jura notlanden. Die Besatzung wurde interniert, das Flugzeug beschlagnahmt und später als A-96 in die Schweizer Luftwaffe aufgenommen. Nun fliegt die Stinson L-5 ab Grenchen beim Antonov Verein Schweiz und begeistert an Flugshows im Himmel über der Schweiz.

PC-7 SUBITO Team

Das PC-7 SUBITO Team zeigt ein spektakuläres und präzises Display mit drei Pilatus PC-7. Anspruchsvolle und atemberaubende Formationen und Figuren mit Pilatus PC-7 in der alten und neuen Bemalung der Schweizer Luftwaffe. Dank neuen Rauchanlagen heisst es auch beim SUBITO Team: „Rauch Achtung TOC“.

Umfangreiches Programm

Das Flugi-Fest bietet Ihnen ein liebevoll kuratiertes Programm, hinter dem unzählige Stunden Engagement stecken. Vom ersten Bewilligungs­schritt bis zur letzten Flugvorführung und einem ausgeklügelten Besucher­konzept hat das OK-Team jeden Abschnitt mit grösster Sorgfalt geplant. Nun freuen wir uns darauf, diesen besonderen Tag gemeinsam mit Ihnen zu erleben.

Hier finden Sie das Programm unseres „Sonntag in den Lüften“.

Programm_14082025

Spass für Kinder und Familien

Für Kinder ist für Unterhaltung gesorgt. Was gibt's cooleres als am Flugplatz auf der Hüpfburg herumzuspringen. Die Eltern sind ebenso gut aufgehoben, bei einem Bier oder einer Bratwurst direkt daneben an den Festbänken mit spannenden Personen und Piloten

Hüpfburg.jpg
bottom of page